Unser zerbrechliches Paradies – Exkursion der Erasmus-AG
Am Donnerstag, dem 12.05.22, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, die aktuell am Projekt „There is no plan(et) B“ von Erasmus+…
Am Donnerstag, dem 12.05.22, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, die aktuell am Projekt „There is no plan(et) B“ von Erasmus+…
Die Säuberung der 57 Stolpersteine an 15 Stellen vor ehemaligen Wohnhäusern von jüdischen Familien in Ahaus findet traditionell im Frühjahr und Herbst durch Schülerinnen…
Im Wahlpflichtfach Technik übten sich die beiden 7er-Kurse im Planungs- und Herstellungsprozess eines klappbaren Stuhls. Dazu erarbeiteten sie eine Planungsgrundlage, die alle notwendigen Arbeitsschritte…
Nach der coronabedingten Zwangspause feierte die Anne-Frank-Realschule in dieser Woche ihren Europatag. Als Europaschule ist der 9. Mai, der Europatag, stets ein besonderes Datum…
Das neue Projekt DOMAH, die Differenzierungs- und Orientierungsmesse Ahaus, ist eine Messe, die den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs Gelegenheit geben soll, in…
Um die Wasserqualität der schulnahen Aa zu bewerten, suchte der Wahlpflichtkurs Biologie am 29. April 2022 sämtliche auffindbare Kleinlebewesen. Mit Keschern und unter Steinen…