Der Zweite-Liebe-Markt an der AFR
Stille Steingärten – das kennen wir aus unseren Nachbarschaften oder auch von zuhause. Dass das nicht das Idealbild ist, spüren wir alle – doch…
Die Bezirksregierung hat die Bildung von zwei Mehrklassen in Jahrgang 5 zum nächsten Schuljahr genehmigt: Damit dürfen wir 7 Klassen bilden und die 211 Schülerinnen und Schüler aufnehmen, die bei uns angemeldet wurden. Wir bedanken uns für Ihr und euer Vertrauen und freuen uns auf das Wiedersehen am gemeinsamen Kennenlerntag, dem 12. Juni 2025 um 15.30 Uhr. Die schriftliche Einladung folgt.
Hinweis:
Ab dem 28.04.2025 können Termine für den Elternsprechtag über das IServ-Modul gebucht werden. Sollte kein Elternzugang vorhanden sein, muss über die Schülerin bzw. den Schüler ein Termin bei der jeweiligen Lehrperson vereinbart werden.
Stille Steingärten – das kennen wir aus unseren Nachbarschaften oder auch von zuhause. Dass das nicht das Idealbild ist, spüren wir alle – doch…
Vom 15. bis zum 21. März 2025 hatten einige Neuntklässlerinnen aus den Klassen 9a, 9c und 9f zusammen mit Frau Terbeck, Herrn Voß und…
Am 21. März 2025 unternahmen wir, der Bio-WP-Kurs der Jahrgangsstufe 10, einen Ausflug zur Kläranlage in Ahaus. Im Unterricht hatten wir uns bereits mit…
C’est parti! Im Rahmen unseres Frankreich-Austauschs hatten 15 Schülerinnen der AFR die wunderbare Gelegenheit, unsere französischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner aus Nantes zu besuchen. Diese…
Europa und die Europäische Union zu verstehen ist ein herausragendes Ziel der Arbeit an der Anne-Frank-Realschule.
Der Name Anne Frank ist Programm bei uns. Hier wird Offenheit, Toleranz und Respekt gelebt.
Alle am Schulleben Beteiligten gehen achtsam und ehrlich mit sich selbst und anderen um. Das Miteinander ist geprägt von einem gepflegten, freundlichen Umgang im Rahmen einer vereinbarten Ordnung.
Die Verschiedenheit der Menschen an der AFR ist uns wichtig. Wir sind bestrebt, jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft mit seinen Stärken und Schwächen zu verstehen und seine Individualität zu achten. Es wird Wert daraufgelegt, die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich daraus ergeben, aufgeschlossen, zielstrebig und mit Einsatzfreude anzunehmen.
Unsere Schule ist traditionell eng mit der Stadt Ahaus, den umliegenden Gemeinden und der Nähe zu den Niederlanden verbunden. Diese Verbundenheit prägt unser Schulleben auf vielfältige Weise.
Zusammen mit Eltern, Erziehungsberechtigten, ortsansässigen Beratungsstellen, Einrichtungen, Betrieben, Vereinen und engagierten Personen werden die Schülerinnen und Schüler vorbereitet auf das Leben in einer sich grundlegend und stetig wandelnden Gesellschaft.
Der Film gibt einen ersten Eindruck von der Vielfalt an der AFR.
Einfach mal reinschauen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In dem folgenden Film gibt es Impressionen von der Skischulfahrt im vergangenen Jahr. Viel Spaß!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren