Anne-Frank-Realschule erzielte Rekordspende
Die Anne-Frank-Schule „rannte“ am 18.08.2023 für AFRika mit dem Ziel, Spenden für die langjährige Partnerschule Centro Educational Julie Postel in Metarica (Mosambik) zu sammeln.…
Am 30.10. und 02.11.2023 bieten wir interessierten Eltern um 18:00 Uhr einen Informationsabend zum Schulwechsel der Viertklässler in der Aula der Anne-Frank-Realschule an.
Zu einem Schulrundgang am 11. November 2023 um 9:30 Uhr heißt die Anne-Frank-Realschule Schülerinnen und Schüler der jetzigen Jahrgangsstufe 4 sowie die Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich willkommen. Die Schule informiert dabei über das pädagogische Konzept, Unterrichtsangebote, die Organisation, die Differenzierung, Abschlüsse, die Übermittags- und Hausaufgabenbetreuung, das Nachmittagsprogramm und die außerunterrichtlichen Angebote.
Der Schulrundgang beginnt pünktlich um 9.30 Uhr in der Sporthalle der Anne-Frank-Realschule. Bis 12.00 Uhr haben die Besucher bei einem Stationenlauf Gelegenheit, sich ein Bild von der Schule zu machen.
Im Anschluss kann man Fragen an die Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer, Betreuerinnen und Betreuer der Übermittag- und Hausaufgabenbetreuung, ehemalige Schülerinnen und Schüler der AFR, die jetzt auf dem Weg zum Abitur sind, Mitglieder der Schülervertretung, der Elternpflegschaft und des Förderkreises richten.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit vielen interessierten Gästen.
Sobald die Stadt Ahaus die Anmeldetermine für das Frühjahr 2024 festgelegt hat, finden Sie diese hier auf unserer Homepage. Dann können Sie hier auch einen Termin für die Anmeldung buchen.
Die folgenden beiden Filme bieten einen ersten Eindruck über die Anne-Frank-Realschule und das Schulleben am Beispiel der Skischulfahrt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Anne-Frank-Schule „rannte“ am 18.08.2023 für AFRika mit dem Ziel, Spenden für die langjährige Partnerschule Centro Educational Julie Postel in Metarica (Mosambik) zu sammeln.…
Wie jedes Jahr fand am Dienstag, den 29.08.2023 der SV-Tag statt. Im Vorfeld wurden in jeder Klasse die Klassensprecherinnen bzw. Klassensprecher gewählt, die ihre…
Die Jungen der AFR haben das Vorrundenturnier der WKII gewonnen. Sie setzten sich gegen die Sekundarschulen Vreden und Schöppingen und das AHG durch. Im…
Seit dem Beginn des Schuljahres können die Jahrgänge 8 und 9 nun mit iPads arbeiten, die die Stadt Ahaus den Schülerinnen und Schülern zur…
Europa und die Europäische Union zu verstehen ist ein herausragendes Ziel der Arbeit an der Anne-Frank-Realschule.
Der Name Anne Frank ist Programm bei uns. Hier wird Offenheit, Toleranz und Respekt gelebt.
Alle am Schulleben Beteiligten gehen achtsam und ehrlich mit sich selbst und anderen um. Das Miteinander ist geprägt von einem gepflegten, freundlichen Umgang im Rahmen einer vereinbarten Ordnung.
Die Verschiedenheit der Menschen an der AFR ist uns wichtig. Wir sind bestrebt, jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft mit seinen Stärken und Schwächen zu verstehen und seine Individualität zu achten. Es wird Wert daraufgelegt, die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich daraus ergeben, aufgeschlossen, zielstrebig und mit Einsatzfreude anzunehmen.
Unsere Schule ist traditionell eng mit der Stadt Ahaus, den umliegenden Gemeinden und der Nähe zu den Niederlanden verbunden. Diese Verbundenheit prägt unser Schulleben auf vielfältige Weise.
Zusammen mit Eltern, Erziehungsberechtigten, ortsansässigen Beratungsstellen, Einrichtungen, Betrieben, Vereinen und engagierten Personen werden die Schülerinnen und Schüler vorbereitet auf das Leben in einer sich grundlegend und stetig wandelnden Gesellschaft.
Der Film gibt einen ersten Eindruck von der Vielfalt an der AFR.
Einfach mal reinschauen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In dem folgenden Film gibt es Impressionen von der Skischulfahrt im vergangenen Jahr. Viel Spaß!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren