Projekttag in Alstätte: Landwirtschaft hautnah erleben

Am Dienstag, den 17.06.2025, durften die fünften Klassen im Rahmen eines Projekttags einen Bauernhof in Alstätte besuchen. Der Tag bot zahlreiche praktische Erfahrungen und wertvolle Einblicke in die moderne Landwirtschaft.

Begleitet von ihren Biologielehrkräften erkundeten die Kinder in kleinen Gruppen insgesamt sieben Stationen, die von Fachleuten aus dem landwirtschaftlichen Bereich betreut wurden. Über 15 engagierte Landwirte und Helfer, die allesamt ehrenamtlich tätig waren, sorgten mit großem Einsatz für ein informatives und kindgerechtes Programm.

Besonders fasziniert waren die Kinder von der Station zur Kitzrettung, an der sie erfuhren, wie moderne Technik hilft, junge Rehkitze vor Mähdreschern zu schützen. Auch die Stationen mit praktischen Elementen stießen auf große Begeisterung: Pflanzen und ihre Körner durften nicht nur betrachtet, sondern auch probiert werden. Schweinefutter konnte ertastet und verkostet werden, und wer wollte, durfte sogar auf einem echten Maishäcksler Platz nehmen – ein echtes Erlebnis!

Neben spannenden Themen wie Pflanzenschutz, Gülleausbringung, Ackerbau, Biogasanlagen, Schweinemast und Waldwirtschaft sorgten frischer Joghurt und leckeres Eis für eine willkommene Stärkung zwischendurch.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die diesen besonderen Lerntag ermöglich haben. Die gelungene Verbindung von Theorie und Praxis sowie von Natur und Technik machte diesen Projekttag zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere fünften Klassen.