Der Zweite-Liebe-Markt an der AFR

Stille Steingärten – das kennen wir aus unseren Nachbarschaften oder auch von zuhause. Dass das nicht das Idealbild ist, spüren wir alle – doch wieso? Biologische Vielfalt als Ostergeschenk sollte dem Abhilfe schaffen. Selbstgemachte SeedBombs, Insektenhotels, Insektentränken, Blumenzwiebeln und Birdseedcups als Ostergeschenk aus altem Material für die Familie, Freunde oder auch Nachbarn wurden von den Schülerinnen und Schülern der Biologie-Kurse von Frau Paskert und Frau Wilmer hergstellt und auf dem Flohmarkt verkauft. Auch Schlüsselanhänger und Scrunchies wurden von Frau Große-Vesterts und Frau Langes Textil-AG produziert und verkauft. Der Gewinn kommt der Garten-AG und dem zukünftigen Projekttag Nachhaltigkeit zu Gute. Ein Dank gilt dem Gartencenter Hilgert für die Spende von Blumenzwiebeln und Pflanzensamen.

Doch nicht nur die Natur vor unserer Haustür sollte berücksichtigt werden – Fast Fashion made in Bangladesch, Vietnam, Kambodscha, … hat grausame Auswirkungen auf die dortige Natur und Artenvielfalt. So wurde der Zweite Liebe Markt durch einen Secondhandtauschbereich erweitert, der die Schülerinnen und Schüler auch privat dazu ermutigen soll, sich an Secondhandartikel heranzuwagen. Schicke Kleidungsstücke und auch Bücher und Spiele durch ein Tauschgeschäft kam bei den Schülerinnen und Schülern sichtlich gut an. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sichtlich Spaß beim Stöbern, Kaufen und Tauschen.

Der Film zeigt einige Impressionen vom Zweite-Liebe-Markt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden